Archiv des Autors: Saleem Matthias Riek

Über Saleem Matthias Riek

Saleem Matthias Riek ist Heilpraktiker mit dem Schwerpunkt Paar- und Sexualtherapie, Tantralehrer, Diplom-Sozialpädagoge und lebt bei Freiburg im Breisgau. Saleem ist Autor mehrerer Bücher rund um Lust und Liebe, Tantra und Spiritualität. Bisher erschienen sind "Herzenslust" (auch als Hörbuch), "Leben, Lieben und Nicht Wissen", "Herzensfeuer", "Lustvoll Mann sein" und "Mysterien des Lebens". Weitere Bücher sind in Vorbereitung, u.a. eine Romantrilogie.

Wohin mit der Angst Teil 2

Die Angst inmitten der Achterbahn der Gefühle Keine zwei Wochen und eine Achterbahn der Gefühle später sind „wir“ nun doch ausgeschieden. Nach frischem, frechen Spiel gegen England mit einer Portion Dusel und einer Kostprobe von überirdischem Fußball gegen das Team … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Widersprüche | 4 Kommentare

Wohin mit der Angst?

Vor dem entscheidenden Vorrunden Endspiel gegen Ghana waren sich alle deutschen Spieler inklusive Trainer demonstrativ einig, dass man keine Angst habe vor der Blamage, schon nach der Vorrunde aus dem Turnier auszuscheiden. Man war sich sicher, weiter zu kommen. Und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Widersprüche | Ein Kommentar

Nachrichten, die wir gerne lesen würden – Vol. 1

Reichendemo am Starnberger See Nach der Kritik, die die schwarz-gelben Koalition schon von allen Seiten einstecken musste, jetzt auch das noch: die Reichen mucken auf. Auf Plakaten und in Sprechchören fordern Sie: „Besteuert uns endlich so, wie wir es verdienen!“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Widersprüche | 2 Kommentare

Vom faulen Apfel zum Finanzmakler

Wie Sie aus einem faulen Apfel mehr machen können. Stellen Sie sich vor, Sie beißen in einen Apfel. Er sieht gut aus, aber beim Reinbeißen merken Sie, das er innen faul ist. Der Vorfall ist ja eigentlich ganz alltäglich. Aber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Widersprüche | Schreib einen Kommentar

Die Dunstglocke des Schweigens

Sexueller Missbrauch, in Internaten und insbesondere in der katholischen Kirche, ist derzeit allerorten in den Schlagzeilen. So wichtig es ist, dass diese Vorgänge ans Licht kommen, so fehlt mir in den Kommentaren besonders eines: was ist denn ein für ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Widersprüche | 3 Kommentare

Ich konsumiere, also bin ich!

Es klingt wie eine Satire. Aber kann uns heute noch etwas überraschen? Pünktlich vor Ostern fand ich diese Meldung: „Die kürzlich gegründete freikirchliche Gesellschaft zur Förderung des freien Konsumtentums hat in ihrer ersten – kostenpflichtigen – Pressekonferenz eine zeitgemäße Fassung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Widersprüche | 2 Kommentare

Fuchs, du hast die Gans gestohlen

Wenn ich die aktuellen Meldungen um den Ankauf gestohlener Daten von Steuerhinterziehern verfolge, schwanke zwischen Belustigung, Empörung, Faszination, Abscheu und Neugier. Ich beginne mal mit letzterer. Was geht hier eigentlich vor? Zuerst sieht es so aus, als handele es sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Widersprüche | Schreib einen Kommentar

Sex in der Kirche

„Sex während der Andacht“ titelt heute die Badische Zeitung einen Bericht „aus aller Welt“, in diesem Fall aus Rennertshofen (Landkreis Neuburg-Schrobenhausen / Bayern). Und ich dachte schon, dass tantrische Rituale jetzt in deutschen Kirchen Einzug halten. Aber weit gefehlt. Ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Widersprüche | 4 Kommentare

Krieg und Frieden

Vor einigen Tagen nahm Barack Obama den Friedensnobelpeis entgegen. Gestern hörte ich in seine Rede in Oslo. Unter dem Hauptfokus diese Blogs „Wie gehen wir mit Widersprüchen um“ war ich höchst gespannt, wie er als Kriegspräsident den Friedenspreis entgegen nehmen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Widersprüche | 8 Kommentare

Was heißt hier bewusst?

Gedanken zum Bewusstseins-Symposium Am vergangenen Samstag besuchte ich im Rahmen der „Baseler Bewusstseinstage“ ein Symposium zum Thema Bewusstsein. Acht Referenten (Sieben Männer und eine Frau) trugen ihre Sicht auf das Phänomen Bewusstsein vor. Hier eine kleine Auswahl einiger Kernthesen (die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Widersprüche | 5 Kommentare