50 ways to ruin your sexlife

So ruinierst du erfolgreich dein Sexualleben Podcast mit Dr. Daniel Vonwil und Saleem Matthias Riek

Mit unserem „ruin it!“-Ansatz betreten wir Neuland. Es gibt inzwischen unendlich viele Ratgeber zum Thema „Wie verbessere ich meinen Sex“. Sie versprechen alles Mögliche, angefangen davon, wie du deine Partnerin verführst – oder überhaupt jemanden in dein Bett kriegst – bis hin zum kosmischen Orgasmus. Allerdings halten diese Ratgeber selten, was sie versprechen, und insofern arbeiten sie vielleicht doch auch in unsere Richtung.

In unserem neuartigen Sexcoaching Weiterlesen

Veröffentlicht unter Beziehung, Geschlechter, Lust und Liebe, Podcast, Satire | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Die Kraft von Gemeinschaft in Achtsamen Räumen

Zuletzt habe ich über Co-kreative Formate in der Schule des Seins geschrieben. Auch im Jahr 2025 werden einige gemeinsam gestaltete Festivals stattfinden, die nächsten sind das Paarfestival „Liebe und Eros“ im März sowie „Liebeszeit und Sinnlichkeit“ für Singles und Paare im Juni. Nachfolgend ein Erfahrungsbericht von Manuela Stauffacher über den gleichnamigen Event im letzten Jahr.

„Achtsame Räume sind für mich Wellnessurlaube. Gestern endete das Format Liebeszeit und Sinnlichkeit, wo sich auch die Teilnehmenden mit eigenen Workshops einbringen dürfen.

Ich fühle mich sofort zu Hause angekommen, weil ich den Ort kenne, mir die Menschen aus dem Organisationsteam bekannt sind und auch einige Gesichter aus ähnlichen Formaten wieder auftauchen.

Mit meiner frisch-ehrlich und offen-gwundrigen Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Lust und Liebe | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Co-kreativ zusammensein: Offenheit und Sicherheit in Workshops und Festivals

Seminare werden oft als geschützter Raum angesehen, in dem es leichter fällt, sich zu öffnen. Was sorgt eigentlich für dieses Gefühl größerer Sicherheit? Ist es der Schutz davor, kritisiert oder abgewertet zu werden, wenn wir uns verletzlich zeigen? In Workshops findet Offenheit oft mehr Akzeptanz als nur eine Fassade zu zeigen. Warum gilt das nicht für die Gesellschaft insgesamt? Gibt es in Seminaren einen besonderen, achtsamen Verhaltenskodex, der außerhalb nicht gilt?

Kürzlich verließ eine Frau das Online-Forum der Schule des Seins, da sie sich unwohl damit fühlte nicht zu wissen, wer die anderen Mitglieder sind. Das wirft die Frage auf: Warum ist es wichtig, die anderen zu kennen, um sich sicher zu fühlen? Was genau macht einen geschützten Raum aus?

Die geschützte Seminar-Atmosphäre ist Weiterlesen

Veröffentlicht unter Beziehung, Lust und Liebe, Tantra | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Sollten wir auf Bewertungen verzichten?

Ihr Lieben,
wenn es ein Marketing-Trick wäre, so könnte ich sagen: Er funktioniert. Noch nie war mein Osterkurs schon Mitte Januar ausgebucht. Die Ankündigung, dass ich nur noch wenige Seminare anbiete, ist allerdings kein Trick. Im Gegenteil, wenn ich mitkriege, wie enttäuscht manche sind, dass der Workshop ausgebucht ist, tut mir das echt leid und ich denke darüber nach, ob ich nicht vielleicht doch …

Gehe ruhig mal woanders hin

Aber ich bleibe dabei und arbeite an der Fertigstellung des Buches zum gleichen Thema: Sex, Herz und Bindung. Gleichzeitig unterstütze ich mehr und mehr andere dabei, die Essentials der Schule des Seins Weiterlesen

Veröffentlicht unter Beziehung, Tantra, Widersprüche | Verschlagwortet mit , , , , , | 13 Kommentare

Wenn der Sex nicht ist, wie er scheint

Der folgende Text ist eine kleine Kostprobe aus meinem neuen Roman Liebe, Sex und Wahrheit. Manchmal liegen Höhen und Tiefen nahe beieinander, aber willst du das wissen?

Das 2. Kapitel beginnt in der Perspektive von Alex

Eine der berühmtesten Szenen der Filmgeschichte: widerlegt! Nie und nimmer ist eine Frau in der Lage, so einen Orgasmus vorzuspielen! Auch Sally nicht, niemals. Alex fühlt sich so durchgefegt, als hätte er diesen Megaorgasmus selbst erlebt. Seine Zellen tanzen vergnügt wie Birkenblätter im lauen Sommerwind. Er selbst ist nicht gekommen, er bemerkt es wie nebenbei und es ist erstaunlich. Sie hat ihn mitgenommen, ihre Ekstase ist seine Ekstase, was will man mehr.

Schwer liegt ihr nackter, schweißnasser Körper auf seinem, pulsiert und zuckt noch immer unruhig hin und her. Alex schiebt seinen Kopf zur Seite Weiterlesen

Veröffentlicht unter Beziehung, Geschlechter, Lust und Liebe, Widersprüche | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Vom Abenteuer, einen Roman zu veröffentlichen

Kürzlich ist mein zweiter Roman Liebe, Sex und Wahrheit erschienen, endlich. Er hätte viel früher rauskommen sollen, immerhin knüpft er an meinen ersten Roman an. Nicht zuletzt Ärger mit dem Verlag (Kampenwand), der mir mit unwiderstehlichen Versprechungen Die gefährliche Unausweichlichkeit der Liebe abgekauft hatte und mich dann komplett hängen ließ, sorgte für Verzögerung. Auch die sehr unterschiedliche Resonanz hat mich verunsichert und gebremst. Es gab kaum eine Aussage, von der ich nicht auch ihr genaues Gegenteil zu hören bekam. Das kenne ich aus meiner Tätigkeit als Seminarleiter nicht. Ich hatte also einiges zu verarbeiten, wovon ich manches hier transparent machen möchte.

Meine Verletzlichkeit als Autor

Ich habe es geahnt und doch hat mich überrascht, wie verletzlich Weiterlesen

Veröffentlicht unter Beziehung, Geschlechter, Lust und Liebe, Rezension, Tantra, Widersprüche | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 3 Kommentare

Persönliche Kompetenzen weiterreichen

Die Übernahme eines Seminarinstitutes – wie geht das?

Sind Seminare, wie wir sie im Rahmen der Schule des Seins anbieten, von der Persönlichkeit des Leiters oder der Leiterin abhängig oder können die entsprechenden Kompetenzen auch weitergegeben werden? Dieses Thema beschäftigt mich schon einige Zeit. Seit Jahren ist mir klar, dass ich meine Seminararbeit deutlich reduzieren werde, und das wird jetzt Realität.

Obwohl ich seit Jahrzehnten Gruppenleiterinnen und -leiter ausbilde und einige von ihnen ihre Kurse im Rahmen der Schule des Seins anbieten, bietet sich für eine Nachfolge niemand direkt an. Das liegt u.a. daran, dass mein Fokus nicht darauf lag, andere zu befähigen, meine Arbeit zu übernehmen, sondern mit Unterstützung und Ermutigung – auf der Basis bestimmter Grundprinzipien – ihren eigenen Stil zu entwickeln. Auch ging es mir nicht darum, ein möglichst großes Seminarinstitut zu erschaffen, was mich mehr an administrative und Führungsaufgaben gebunden hätte, als mir lieb war.

Aktuelles Titelthema in Wirtschaft im Südwesten– wir sind nicht allein mit diese Thematik

Die Community

Was sich allerdings in den letzten 30 Jahren informell entwickelt hat, ist eine Community von Menschen, die eine besondere Kultur Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Beziehung, Gesellschaft, Widersprüche | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 4 Kommentare

Erfüllende Beziehungen

Taufrisch als Taschenbuch erschienen und in Kürze auch als E-Book: Die Videoreihe „Erfüllende Beziehungen – Wegweiser und Hindernisse“. Hier das Vorwort zur Printausgabe:

Erfüllende Beziehungen, wer würde da widerstehen können? Und doch scheint es manchmal eine unerreichbare Traumvorstellung zu sein, dass wir unsere Beziehungen in der Tiefe genießen, dass wir sie bewusst gestalten können und sie als erfüllend erleben.

Das hängt nicht zuletzt damit zusammen, dass wir alle eine Zeit durchlebt haben, in der wir uns unsere Beziehungen nicht aussuchen konnten. Wir mussten nehmen, was wir hatten, wir konnten uns keine andere Mama oder einen anderen Papa backen, keine andere Oma, keine anderen Geschwister (oder überhaupt welche) und noch nicht einmal andere Nachbarinnen, andere Lehrer oder andere Mitschülerinnen. Wir haben gelernt, uns an die Personen anzupassen, die nun mal da waren.

Diese frühen Erfahrungen haben unser Selbstbild, unser Menschenbild und unser Weltbild geprägt, wir kannten ja keine andere Welt. Und doch wohnt in vielen von uns die Sehnsucht, dass es anders sein möge, vor allem wenn wir vernachlässigt, manipuliert oder verletzt wurden. Und wer wurde das nicht?

Es ist erstaunlich, wie überlebensfähig unsere Sehnsucht danach ist, wirklich geliebt Weiterlesen

Veröffentlicht unter Beziehung, Geschlechter, Lust und Liebe, Rezension | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

Tantra goes KI 🥸

In jeder Berührung, jedem Kuss
verbirgt sich Sexualität
die Leidenschaft, die uns erfüllt
und uns das Herz erwärmt.

Sie ist in aller Munde, die Medien berichten auf allen Kanälen und manch einer hat sie schon ausprobiert: Die KI von ChatGPT scheint ein Vorbote, was im Zusammenhang mit künstlicher Intelligenz demnächst auf uns zukommt, vielleicht nur vergleichbar mit der Erfindung von Smartphones oder gar der Einführung des Internets. Die Resonanz reicht von euphorischen über pragmatische bis zu warnenden Stimmen. Sicher ist wohl nur, dass die Entwicklung in ihren Konsequenzen kaum absehbar ist.

Ist das auch ein Thema für mich? Für dich? Welche Konsequenzen könnte die Entwicklung für meine Arbeit haben? Seit einiger Zeit bin ich unterwegs mir der Frage: Wie geht es weiter mit der Schule des Seins? Ich freue mich über neue Projekte und Initiativen, die gerade entstehen, aber es gibt noch viel Luft nach oben. Was tun? Einfach laufen lassen oder …

Wie wäre es mit künstlicher Intelligenz 🤖?

Mit ihr eröffnen sich völlig neue Möglichkeiten, die manche von euch erschrecken, andere vielleicht begeistern mag. Kürzlich berichtete mir ein Freund von den ungeahnten Potenzialen künstlicher Intelligenz, die solle ich unbedingt mal austesten. Okay, das Thema ist also dran. Ob es wohl Spaß machen könnte, mich damit zu beschäftigen?

Ich meldete mich an und begann gleich mit der Frage an die KI: Was ist Tantra?
Ihre prompte Antwort: Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Geschlechter, Gesellschaft, Lust und Liebe, Satire | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 4 Kommentare

Wege aus der Männlichkeitsfalle

Sind es vor allem Männer, die das Leben der Menschheit auf dem wunderbaren Planeten Erde gefährden? Und wenn ja, welche Konsequenzen ergeben sich daraus? Sind die Männer – und mittelbar unser Überleben als menschliche Spezies – noch zu retten?
Es sieht nicht gut aus.

Zugegeben, es ist etwas plump, die massiven Probleme, mit denen wir es heute zu tun haben – von A wie Artensterben bis Z wie Zerstörung unserer Lebensgrundlagen – allein der Geschlechtszugehörigkeit der Reichen und Mächtigen dieser Welt zuzuschreiben. Und doch ist etwas dran an der These, dass sich oft insbesondere Männer so weit von sich selbst und unseren natürlichen Lebensgrundlagen entfremdet haben, dass sie die Welt an den Abgrund führen – und vielleicht bald Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschlechter, Gesellschaft, Lustvoll Mann sein, Politik, Rezension, Widersprüche | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Ein Kommentar