„Der emotionale Rucksack“ – Würdigung und Rezension

Nicht ausreichend gefühlte Emotionen belasten unser Leben

Die Dynamik unserer Gefühlswelt ist eines der am meisten missverstandenen Phänomene des Lebens. Die meisten Menschen in unserer Kultur gehen davon aus, dass es erstrebenswert sei, nur „gute Gefühle“ zu erleben und die „schlechten Gefühle“ so weit wie möglich aus unserem Leben zu verbannen. Doch Gefühle, die wir nicht spüren wollen oder können, sind damit nicht weg. Wir packen sie lediglich in unseren „emotionalen Rucksack“, von wo aus sie unser Leben mehr steuern als die meisten Menschen ahnen, und zwar auf ungesunde Weise.

In psychologischen Lehrbüchern findet man diese Thematik bis heute kaum, wohl weil Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Lust und Liebe, Rezension, Zeitlos | Verschlagwortet mit , , , | 3 Kommentare

Flirten als Volkssport

Sind Männer und Frauen noch zu retten?

Wer die einschlägigen Hashtag-Debatten zu diesem Thema verfolgt, braucht starke Nerven, um an dieser Frage nicht zu verzweifeln. „Es muss endlich Schluss sein mit Sexismus, sexueller Gewalt und Belästigung!“, rufen die einen, „Rettet die Erotik und den Sex“, halten andere dagegen. Unsere Hoffnungen und Ängste, unser Begehren und unsere Schutzbedürfnisse und unser höchst vielschichtiges Erleben droht zwischen Parolen unter die Räder zu kommen.

Was muss geschehen, damit wir wahrhaft flirten lernen (und das auch noch in Deutschland)? Wie entwickeln wir eine Ars Erotica, die nicht als Bedrohung, sondern als Bereicherung unserer Lebendigkeit wahrgenommen wird? Wie können Fehltritte und Missverständnisse – die in jeder Kommunikation vorkommen – von vorsätzlicher oder struktureller Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschlechter, Lust und Liebe, Lustvoll Mann sein, Politik, Widersprüche | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | 16 Kommentare

Flirt oder Belästigung – die Ergebnisse der Umfrage

Ist ein Flirtversuch immer klar von sexueller Belästigung zu unterscheiden? Auch wenn es manchem schon ein Sakrileg zu sein scheint, überhaupt nur diese Frage zu stellen: Eilert Bartels und ich haben dazu eine kleine Umfrage gestartet, an der fast 700 Personen teilgenommen haben.

Ich finde die Ergebnisse durchaus aufschlussreich, obwohl die Umfrage zugegeben sehr knapp gehalten war. Dafür haben wir aber sehr viele Anregungen im freien Textfeld bekommen.

Wenn die Ergebnisse mich eines gelehrt haben, dann das: Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschlechter, Lust und Liebe, Widersprüche | Ein Kommentar

Grenzgebiete – zum Unterschied zwischen Flirt und sexueller Belästigung

Die ursprüngliche Absicht der #metoo-Kampagne, sexualisierte Gewalt, sexuellen Missbrauch und sexuelle Belästigung in ihrem Ausmaß sichtbar werden zu lassen, wird weithin begrüßt, auch von mir.

Doch in manchen Punkten scheiden sich die Geister. Einer davon: Ist ein Flirtversuch stets eindeutig von sexistischer Anmache zu unterscheiden? Hier die beiden konträren Standpunkte: Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschlechter, Lust und Liebe, Politik, Widersprüche | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Das Dilemma der Männer – wenn Eindeutigkeit zur Falle wird.

Männer stehen mal wieder im Rampenlicht der gesellschaftlichen Debatte und zwar insbesondere ihr Fehlverhalten im Zusammenhang mit Sex. Der Fall des Hollywood-Produzenten Weinstein, der über Jahrzehnte Frauen belästigt und missbraucht hat, brachte eine Lawine ins Rollen. Unter #metoo wird allerorten wild diskutiert, welches Ausmaß sexuelle Belästigung, sexualisierte Gewalt und Sexismus von Männern gegen Frauen hat und wie damit umzugehen sei.

Zunächst hielten sich die Männer bedeckt Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschlechter, Lust und Liebe, Lustvoll Mann sein, Politik, Widersprüche | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 18 Kommentare

Anerkennen was existiert – Basis für Veränderung

Im Tantrakongress 2017 habe ich behauptet, dass alles, was existiert, seine Daseinsberechtigung bewiesen hat, dadurch dass es existiert. Spiritualität bedeutet in ihrem Wesen das Gewahrsein, dass alles mit allem verbunden ist. Wenn wir also dem, was existiert, die Daseinsberechtigung absprechen, trennen wir uns vom Sein.  Unser Einfluss darauf wird so nicht größer, sondern kleiner.
Mich überrascht nicht Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Politik | 6 Kommentare

Lieb und Teuer – eine Rezension

Ihr Buch ist kaum erschienen und macht bereits Furore. Die Autorin Ilan Stephani, 31, wird von Interview zu Interview weitergereicht und darf ihre durchaus unbequeme Position zum Megathema Prostitution ausführlich darstellen und begründen. Die Interviews lassen mich hoffen, im Buch nicht nur eine differenzierte Position zu diesem emotional so hoch aufgeladenen Thema zu finden, und ich werde nicht enttäuscht: Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Geschlechter, Lust und Liebe, Lustvoll Mann sein, Politik, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , | Ein Kommentar

Eros steht auf Risiko

Jeder, der will, darf eine Erotik-Karte ziehen und daraus eine kleine Geschichte stricken. Wir Mitspieler wissen nicht, wieviel davon wirklich geschehen oder was frei erfunden ist und lauschen gespannt. Wir erfahren vom Sex im freien Fall (mit Fallschirm) oder in einer Liebesschaukel, von nacktem, anonymem Sex (bekleidet nur mit einer Augenbinde) oder einem romantischen Himmelbett, erleuchtet und erhitzt vom dem Schein hunderter Kerzen, deren flüssiges Wachs schon bald für zusätzliche Hitze auf der Haut sorgt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Lust und Liebe | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Die Drei als Wegweiser ins Leben

Dreimal darfst du raten, was das Thema dieses Textes sein wird:

1………………………  2………………………  3………………………

Ich bin kein Zahlenmystiker, aber die Drei fasziniert mich. Dass sie eine besondere Zahl ist, spiegelt sich in vielen Sprichwörtern und Redewendungen:

  • Aller guten Dinge sind drei.
  • Drei Wünsche hast du frei.
  • Ich zähle bis drei, dann …

Seit Jahrtausenden taucht diese mystische Zahl weltweit in fast allen Kulturen und Religionen auf, im Christentum z.B. als heilige Dreifaltigkeit oder Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Lust und Liebe, Zeitlos | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Das magische Dreieck

Ich Du Wir Beziehungsnetz

„Wer bin ich?“ gilt seit Jahrtausenden als die Grundfrage spiritueller Erkenntnis. Wenn wir dieser Frage vertieft nachgehen, werden wir früher oder später mit Widersprüchen konfrontiert. Aus unseren Erfahrungen heraus bilden wir eine halbwegs stabile Identität.  Doch wer wir wirklich sind, das ereignet sich – bei aller Loyalität gegenüber der Vergangenheit – in jedem Moment neu. Widersprüche, so irritierend sie manchmal sein mögen, sind so gesehen ein Segen. Sie können uns helfen, einschränkende Selbst- und Weltbilder loszulassen und den offenen Raum jenseits von Vorstellungen und Glaubenssätzen zu erfahren.

Die meisten Widersprüche in menschlichen Beziehungen und Gemeinschaften zeigen sich als Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Tantra, Widersprüche | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 3 Kommentare