Identität – brauchen wir die oder kann die weg?

Sexuelle Identität und  sexuelle Orientierung – das sind so Sachen … Labels wie LGBTQIA+ erinnern mich manchmal eher an die EU-Lebensmittel-Informationsverordnung (LMIV) als an lustvolles Zusammensein. Klare Kennzeichnung der Inhaltsstoffe, Nährwert, Mindesthaltbarkeitsdatum: wie praktisch! Aber was tun wir uns an, wenn wir uns als Menschen so einordnen?

Eigentlich wissen wir alle, dass wir uns im Laufe des Lebens verändern und mit uns unsere Sexualität. Und doch halten wir hartnäckig an Etiketten fest: „homo“- oder „hetero“-sexuell, „mono“ oder „poly“, „cis“ oder gar „non-binär“. Sie sind wie Aufkleber, die wir uns selbst verpassen wie einem Marmeladenglas.

Neulich bekam ich eine Rückmeldung zu meinem Buch Sex, Herz & Bindung. Jemand hatte es Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschlechter, Gesellschaft, Lust und Liebe, Widersprüche | Verschlagwortet mit , , , , | 7 Kommentare

Plädoyer für die Hingabe der sexuellen Identität

Beitrag im Männerkalender 1987

Identität ist eine ambivalente Erfindung, sie kann Halt geben und uns dabei unterstützen, uns anzunehmen, so wie wir sind. Sie kann aber auch zum Gefängnis werden, wenn wir sie als unabänderliche Konstante unserer Psyche missverstehen. Das gilt nicht zuletzt für unsere sexuelle Identität und Orientierung.

Der nachfolgende Text entstand 1986, lange bevor Begriffe wie nonbinär, queer oder LGBTQIA+ in aller Munde waren. Anlässlich der Folge über Sexuelle Identität im Rahmen des Podcasts „50 Ways to ruin your Sexlife“ habe ich ihn wieder ausgegraben und bin überrascht, wie aktuell dieser Text noch ist (leicht redigiert und mit Zwischenüberschriften versehen).

Eine Provokation aus dem Jahr 1986

Lange Zeit habe ich darum gerungen, Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschlechter, Lust und Liebe, Lustvoll Mann sein, Podcast, Widersprüche | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 2 Kommentare

Der Nestbeschmutzer

Vorbemerkung aus dem Jahr 2025

Der nachfolgende Text und seine Veröffentlichung haben mein Leben verändert. Wir Kalendermacher haben damals spaßeshalber unseren Geburtstag und unsere Adresse im Kalender veröffentlicht und natürlich auf Glückwünsche spekuliert, immerhin hatte unser Werk eine Auflage von mehr als 10.000 Exemplaren. Was dann an meinem Geburtstag geschah, hat mich tatsächlich umgehauen. Ich wohnte damals in Berlin in einem besetzten Haus und als ich am Morgen meine Zimmertür öffnete, fand ich dort einen Wäschekorb voller Post! Zur Erinnerung: es gab weder Internet noch E-Mail. Und nicht nur die schiere Anzahl an Zuschriften hat mich überwältigt, sondern auch der Zuspruch, der nicht selten Liebeserklärungen enthielt, und zwar von Frauen und von Männern. Einige davon habe ich Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschlechter, Gesellschaft, Lust und Liebe, Lustvoll Mann sein | Verschlagwortet mit , , , , , , | 2 Kommentare

Sex, Herz und Bindung – das Buch

Dein Liebesleben selbstbestimmt komponieren. Die Dreieckstheorie der Liebe 2.0


Cover Sex, Herz und Bindung

Lange erwartet, oft angekündigt – jetzt ist es endlich soweit: Mein Buch Sex, Herz und Bindung erscheint pünktlich zum Beginn des Frühjahrs am 1.3.2025!

Ich habe schon oft darüber gesprochen, wie essenziell ich die Unterscheidung zwischen Sex, Herz und Bindung finde. Und je intensiver ich mich mit diesem Thema beschäftige, desto klarer wird mir, wie wichtig dieses Dreieck ist, um im Liebesleben bewusst navigieren zu können. In den gleichnamigen Workshops durfte ich das Konzept bereits vielfach in der Praxis erproben, es stößt auf große Resonanz.

Es war eine intensive und herausfordernde Arbeit, aber auch eine, die mir große Freude bereitet hat. Ich habe mich bemüht, diesem Thema auf den Grund zu gehen und es im Buch so prägnant wie möglich darzustellen.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Beziehung, Lust und Liebe, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

50 ways to ruin your sexlife

So ruinierst du erfolgreich dein Sexualleben Podcast mit Dr. Daniel Vonwil und Saleem Matthias Riek

Mit unserem „ruin it!“-Ansatz betreten wir Neuland. Es gibt inzwischen unendlich viele Ratgeber zum Thema „Wie verbessere ich meinen Sex“. Sie versprechen alles Mögliche, angefangen davon, wie du deine Partnerin verführst – oder überhaupt jemanden in dein Bett kriegst – bis hin zum kosmischen Orgasmus. Allerdings halten diese Ratgeber selten, was sie versprechen, und insofern arbeiten sie vielleicht doch auch in unsere Richtung.

In unserem neuartigen Sexcoaching Weiterlesen

Veröffentlicht unter Beziehung, Geschlechter, Lust und Liebe, Podcast, Satire | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Die Kraft von Gemeinschaft in Achtsamen Räumen

Zuletzt habe ich über Co-kreative Formate in der Schule des Seins geschrieben. Auch im Jahr 2025 werden einige gemeinsam gestaltete Festivals stattfinden, die nächsten sind das Paarfestival „Liebe und Eros“ im März sowie „Liebeszeit und Sinnlichkeit“ für Singles und Paare im Juni. Nachfolgend ein Erfahrungsbericht von Manuela Stauffacher über den gleichnamigen Event im letzten Jahr.

„Achtsame Räume sind für mich Wellnessurlaube. Gestern endete das Format Liebeszeit und Sinnlichkeit, wo sich auch die Teilnehmenden mit eigenen Workshops einbringen dürfen.

Ich fühle mich sofort zu Hause angekommen, weil ich den Ort kenne, mir die Menschen aus dem Organisationsteam bekannt sind und auch einige Gesichter aus ähnlichen Formaten wieder auftauchen.

Mit meiner frisch-ehrlich und offen-gwundrigen Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Lust und Liebe | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Co-kreativ zusammensein: Offenheit und Sicherheit in Workshops und Festivals

Seminare werden oft als geschützter Raum angesehen, in dem es leichter fällt, sich zu öffnen. Was sorgt eigentlich für dieses Gefühl größerer Sicherheit? Ist es der Schutz davor, kritisiert oder abgewertet zu werden, wenn wir uns verletzlich zeigen? In Workshops findet Offenheit oft mehr Akzeptanz als nur eine Fassade zu zeigen. Warum gilt das nicht für die Gesellschaft insgesamt? Gibt es in Seminaren einen besonderen, achtsamen Verhaltenskodex, der außerhalb nicht gilt?

Kürzlich verließ eine Frau das Online-Forum der Schule des Seins, da sie sich unwohl damit fühlte nicht zu wissen, wer die anderen Mitglieder sind. Das wirft die Frage auf: Warum ist es wichtig, die anderen zu kennen, um sich sicher zu fühlen? Was genau macht einen geschützten Raum aus?

Die geschützte Seminar-Atmosphäre ist Weiterlesen

Veröffentlicht unter Beziehung, Lust und Liebe, Tantra | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Sollten wir auf Bewertungen verzichten?

Ihr Lieben,
wenn es ein Marketing-Trick wäre, so könnte ich sagen: Er funktioniert. Noch nie war mein Osterkurs schon Mitte Januar ausgebucht. Die Ankündigung, dass ich nur noch wenige Seminare anbiete, ist allerdings kein Trick. Im Gegenteil, wenn ich mitkriege, wie enttäuscht manche sind, dass der Workshop ausgebucht ist, tut mir das echt leid und ich denke darüber nach, ob ich nicht vielleicht doch …

Gehe ruhig mal woanders hin

Aber ich bleibe dabei und arbeite an der Fertigstellung des Buches zum gleichen Thema: Sex, Herz und Bindung. Gleichzeitig unterstütze ich mehr und mehr andere dabei, die Essentials der Schule des Seins Weiterlesen

Veröffentlicht unter Beziehung, Tantra, Widersprüche | Verschlagwortet mit , , , , , | 13 Kommentare

Wenn der Sex nicht ist, wie er scheint

Der folgende Text ist eine kleine Kostprobe aus meinem neuen Roman Liebe, Sex und Wahrheit. Manchmal liegen Höhen und Tiefen nahe beieinander, aber willst du das wissen?

Das 2. Kapitel beginnt in der Perspektive von Alex

Eine der berühmtesten Szenen der Filmgeschichte: widerlegt! Nie und nimmer ist eine Frau in der Lage, so einen Orgasmus vorzuspielen! Auch Sally nicht, niemals. Alex fühlt sich so durchgefegt, als hätte er diesen Megaorgasmus selbst erlebt. Seine Zellen tanzen vergnügt wie Birkenblätter im lauen Sommerwind. Er selbst ist nicht gekommen, er bemerkt es wie nebenbei und es ist erstaunlich. Sie hat ihn mitgenommen, ihre Ekstase ist seine Ekstase, was will man mehr.

Schwer liegt ihr nackter, schweißnasser Körper auf seinem, pulsiert und zuckt noch immer unruhig hin und her. Alex schiebt seinen Kopf zur Seite Weiterlesen

Veröffentlicht unter Beziehung, Geschlechter, Lust und Liebe, Widersprüche | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Vom Abenteuer, einen Roman zu veröffentlichen

Kürzlich ist mein zweiter Roman Liebe, Sex und Wahrheit erschienen, endlich. Er hätte viel früher rauskommen sollen, immerhin knüpft er an meinen ersten Roman an. Nicht zuletzt Ärger mit dem Verlag (Kampenwand), der mir mit unwiderstehlichen Versprechungen Die gefährliche Unausweichlichkeit der Liebe abgekauft hatte und mich dann komplett hängen ließ, sorgte für Verzögerung. Auch die sehr unterschiedliche Resonanz hat mich verunsichert und gebremst. Es gab kaum eine Aussage, von der ich nicht auch ihr genaues Gegenteil zu hören bekam. Das kenne ich aus meiner Tätigkeit als Seminarleiter nicht. Ich hatte also einiges zu verarbeiten, wovon ich manches hier transparent machen möchte.

Meine Verletzlichkeit als Autor

Ich habe es geahnt und doch hat mich überrascht, wie verletzlich Weiterlesen

Veröffentlicht unter Beziehung, Geschlechter, Lust und Liebe, Rezension, Tantra, Widersprüche | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 3 Kommentare